Ernährungssouveränität
Einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zur Entwicklung ist es, Gruppen der Bevölkerung, deren Ernährung nicht gesichert ist, auf den Pfad der Ernährungssouveränität zu bringen. Ernährungssouveränität führt zur Selbstbestimmung der Menschen und zu einer deutlichen Verbesserung ihrer Lebensbedingungen.
Secodev verfügt über fünfzig Jahre Erfahrung in der Unterstützung von Menschen auf dem Weg zur Ernährungssouveränität. Um dies zu erreichen, arbeitet die Organisation mit ihren Partnern an mehreren entscheidenden Themen, darunter :
Jede Massnahme ermöglicht Fortschritte auf dem Weg zur Ernährungssouveränität. Die Mitgliedschaft einer(s) kleinen Bäuerin/Bauern in einer Bauernorganisation ermöglicht ihr/ihm beispielsweise den Zugang zu neuem Saatgut, das Erlernen neuer agrarökologischer Produktionstechniken, eine bessere Lagerung und Verarbeitung der Ernte und eine leichtere Vermarktung zu einem besseren Preis. Auf diese Weise können die Lebensbedingungen der neuen Mitglieder verbessert werden. Dank der Diversifizierung des Anbaus werden sie mehr und bessere Pflanzen anbauen können, ein besseres Einkommen erzielen und sich abwechslungsreicher ernähren. Das höhere Einkommen ermöglicht es den Familien, ihre Kinder zur Schule zu schicken und sie besser zu ernähren.
Im Jahr 2020 haben 13920 Menschen (darunter 7940 Frauen) ihre Lebensbedingungen verbessert.
Bildung und Berufsausbildung
Der Zugang zur allgemeinen und beruflichen Bildung ist eine der Grundlagen für die Entwicklung der ärmsten Bevölkerungsschichten. Mangelnder Zugang zu Bildung ist sowohl eine Ursache als auch eine Folge von Armut und betrifft häufig die ärmsten Bevölkerungsschichten. In ländlichen und abgelegenen Gebieten können Kinder und Jugendliche oft keine Schule besuchen und/oder einen Beruf erlernen.
Ohne Berufsausbildung haben junge Menschen keinen Zugang zum Arbeitsmarkt. Es ist ein Teufelskreis. Kinder und Jugendliche sind die am stärksten gefährdeten Gruppen der Bevölkerung. Sie stellen darüber hinaus die Zukunft der Gesellschaft und das Potenzial für Entwicklung dar. In Regionen, in denen Unsicherheit, Konflikte, Gewalt, Armut und Hunger zum Alltag gehören, hat Secodev beschlossen, seine Massnahmen auf die Schulbildung von Kindern und die Ausbildung junger Menschen zu konzentrieren. Die Organisation bietet insbesondere folgende Massnahmen an:
In Afrika hat sich Secodev dafür entschieden, vorrangig Arbeitsplätze in der Landwirtschaft und Viehzucht zu fördern, um das negative Image, die diese Berufe zu Unrecht haben, zu ändern. In Ländern, in denen 70 % der Menschen in der Land- und Viehwirtschaft tätig sind, ist es wichtig, junge Menschen in diesem Bereich auszubilden.
Im Jahr 2020 konnten 1630 Kinder und Jugendliche (darunter 756 Mädchen und junge Frauen) von verbesserten Schul- oder Ausbildungsbedingungen profitieren.
Querschnittsthemen der Intervention
Konflikt- und Gewaltprävention, Friedenssicherung
Die verschiedenen Länder, in denen Secodev tätig ist, sind alle durch eine unsichere Lage gekennzeichnet, in der es zu Konflikten kommt oder diese wieder aufleben. In einigen Ländern haben die Konflikte tiefgreifende Auswirkungen auf die Bevölkerung gehabt, deren Folgen noch immer sichtbar sind. Secodev verfolgt mit seinem Programm mehrere Ziele in diesem Bereich:
Gleichstellung und Gleichberechtigung der Geschlechter
Frauen und Mädchen machen die Hälfte der Weltbevölkerung und die Hälfte des Entwicklungspotenzials der Welt aus. In den meisten Entwicklungsländern bestehen jedoch nach wie vor geschlechtsspezifische Ungleichheiten, die den sozialen Fortschritt behindern. Frauen auf dem Land spielen eine Schlüsselrolle im Haushalt. Sie tragen zur Arbeit in der Landwirtschaft und in ländlichen Betrieben bei und sorgen dafür, dass die lokale und globale Wirtschaft funktioniert.
Secodev setzt sich dafür ein, die Gleichstellung der Geschlechter und die Rechte der Frauen in seinem gesamten Programm zu fördern und dafür zu sorgen, dass die entscheidende Bedeutung der Rolle der Frauen in allen Ländern, in denen die Organisation tätig ist, anerkannt wird. Die Organisation führt in diesem Sinne gemeinsam mit ihren Partnern verschiedene Massnahmen durch. Sie beachtet dabei die lokalen Gegebenheiten und Sensibilitäten in Bezug auf die Geschlechterbeziehungen und unterstützt Massnahmen, die konstruktiv sind, Männer nicht ausschliessen und an den soziokulturellen Kontext angepasst sind.
Umweltschutz
Die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt und die globale Erwärmung machen auch vor den Ländern, in denen Secodev präsent ist, nicht halt und bedrohen deren Entwicklung erheblich. Künftige Umwelt- und Klimakatastrophen könnten alle bisher erzielten Fortschritte zunichte machen. Secodev und seine Partner sensibilisieren die lokale Bevölkerung für die ökologischen Herausforderungen in ihren Regionen. Durch die Schulung der Bauern in neuen, umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Anbaumethoden und die Aufklärung über die Bedeutung der Erhaltung ihrer Umwelt für die Zukunft hofft die Organisation, dass sie die Bauern mit der Aussicht auf langfristig bessere Lebensbedingungen für diese Ziele gewinnen kann.
Macht mit und hilft uns bei unserer Aktion