
Juni 2024 markierte den Beginn der Pilotphase eines innovativen Projekts, das darauf abzielt, die Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt in Goa, Indien, zu fördern. Dieses Projekt reagiert auf einen dringenden Bedarf: Menschen, die mit psychischen Problemen und geistigen Behinderungen konfrontiert sind, erleben eine erhebliche Stigmatisierung, die ihre Integration in die Gesellschaft erschwert. Der Mangel an spezialisierten Dienstleistungen und maßgeschneiderter Bildungsressourcen und ein begrenztes Verständnis von Neurodiversität verschärfen diese Herausforderungen, während wirtschaftliche Einschränkungen ihre Integrations- und Beschäftigungsmöglichkeiten weiter verringern.
Vor diesem Hintergrund steht das Programm vollständig im Einklang mit einer Dynamik der sozialen und beruflichen Inklusion, die mit nationalen und internationalen Verpflichtungen zur Arbeitsplatzzugänglichkeit übereinstimmt. Es basiert auf einem inklusiven und progressiven Ansatz, der jedem Teilnehmer einen personalisierten und strukturierten Unterstützungsweg bietet, der von einem interdisziplinären Team von Fachleuten bei unserem lokalen Partner, der für seine Expertise anerkannt ist, entwickelt wurde.
Durch maßgeschneiderte Schulungen, die auf die Interessen und Fähigkeiten jedes Einzelnen abgestimmt sind, entwickeln die Teilnehmer des Projekts nicht nur die technischen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten, die für eine nachhaltige Beschäftigung erforderlich sind, sondern profitieren auch von individueller Unterstützung bei ihrer langfristigen Jobsuche.
Während unseres Besuchs vor Ort hatten wir die Gelegenheit, die Teilnehmer sowie ihre Familien zu treffen. Sie haben ihre Zufriedenheit und die ersten greifbaren Veränderungen, die sie beobachtet haben, mit uns geteilt. Die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen zu sammeln und ihr erstes Einkommen zu erzielen, hat bei den meisten Teilnehmern immense Freude und tiefen Stolz ausgelöst: Sie fühlen sich kompetent und wertgeschätzt.
Das Projekt ist auf soliden Grundlagen gestartet, und die Wachstumsperspektiven sind vielversprechend und transformativ. Wir sind uns bewusst, dass die Herausforderungen und Hindernisse in Bezug auf den Zugang zum Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen weiterhin zahlreich sind, aber wir sind entschlossen, diese zu überwinden, damit niemand zurückgelassen wird.
Wir danken unseren finanziellen Partnern erneut für ihre Unterstützung bei der Realisierung von Programmen, die uns am Herzen liegen.